RS 1615

Der RotoSchneider RS 1615 benötigt durch das kompakte Design nur wenig Stellfläche im Bereich der Spritzgießmaschine. Angüsse und kleine Fehlteile werden zuverlässig zerkleinert.

Ganz ohne Einstellarbeiten bleiben auch nach einem Messerwechsel bzw. –nachschleifen der Schnittspalt und der Schneidkreis immer gleich. Eine gleichbleibende gute Qualität des Mahlgutes und optimales Einzugsverhalten sind über die gesamte Standzeit der Messer gegeben.

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der Maschine!

Pluspunkte

RS 1615 Gehäuse offen

Hohe Produktivität

  • optimale Zugänglichkeit durch komplett ausschwenkbare Mahlkammer
  • Sieb werkzeuglos entnehmbar
  • keine Reste- oder Schmutzecken
  • kurze Wartungs- oder Reinigungszeiten
RS 1615 Rotor

Hohe Zuverlässigkeit

  • mitlaufende Stirnscheibe dichtet Lagerung gegen Staub ab
  • kein Verklemmen von Material zwischen Rotor und Gehäuse
  • Rotor einseitig doppelt gelagert
RS 1615 Statormesser

Ausgezeichnete Mahlgutqualität

  • Messer nach dem Schleifen einfach einbauen und der Schneidspalt stimmt
  • Messer im Scherenschnitt angeordnet
RS 1615 Gestell

Optionen nach Ihren Wünschen

  • Ausstattung nach individueller Anforderung
  • verschiedene Trichter- oder Behältervarianten lieferbar

Technische Daten

ModellRS 1615
Rotorschneidkreis [mm]160
Mahlkammeröffnung [mm]150 x 230
Anzahl der Rotormesser3
Anzahl der Statormesser2
Antriebsleistung [kW]1,5
Durchsatzleistung [kg/h]*ca. 25
* abhängig von Sieblochung und Materialart

Abmessungen

RS1615 Abmessungen nieder

niedergebautABC
RS 1615 [mm]1.240500600
hochgestelltABC
RS 1615 [mm]1.640500650

Optionen

Rotorvarianten,  Antriebe und Messerqualitäten der RS 1615 sind  individuell auf Ihre Anwendung ausgelegt, zerkleinern zuverlässig, energiesparend und erzeugen eine optimale Mahlgutqualität.

Geeignete Verschleißschutzpakte sichern Ihre Investition, reduzieren Ihre Unterhaltskosten und erhöhen Ihren Gewinn bei der Zerkleinerung abrasiver Materialien.

Wassergekühlte Mahlgehäuse reduzieren die thermische Belastung Ihrer Materialien, schützen vor Plastifizierung  im Mahlraum und ermöglichen die optimale Zerkleinerung auch bei kritischen Anwendungen.

Mittels Füllstandüberwachung des Materialbehälters wird eine Überfüllung des Behälters und somit ein Materialrückstau in die Mahlkammer verhindert. Es kann ein Warnsignal ausgegeben oder z.B. ein Saugfördergerät angesteuert werden. Der Produktionsprozess bleibt stabil.

Ob mit Nieder- oder Hochgestell, Materialbehälter oder freier Auslass, Trichter für Beschickung mittels Angusspicker oder manuell  – die RS 1615 passt sich an Ihre Produktion an.

Bildergalerie

1/5
RS 1615 niedergebaut

Die Beschickung erfolgt über eine Rutsche. Das Mahlgut wird mittels Vakuumförderer aus dem Mahlgutbehälter abgesaugt.

2/5
RS 1615 hochgestellt

Der Mahlgutbehälter ist als Schublade ausgeführt und kann schnell gegen einen Sackstutzen für freien Fall des Mahlgutes nach unten getauscht werden.

3/5
RS 1615 hochgestellt

RS 1615 in hochgestellter Ausführung

4/5
RS 1615 Sonderausführung

Die produktberührende Teile sind in Edelstahl ausgeführt. Der Trichter ist mit einem Einzugssystem ausgestattet.

5/5
RS 1615 offenes Gehäuse

Das Mahlgehäuse kann komplett augeschwenkt werden, so dass eine optimale Zugänglichkeit gewährleistet ist.